Herzlich willkommen auf der Homepage des Staatsarchivs Bozen!
Wir möchten Ihnen auf dieser Seite einige wichtige Informationen zur Verfügung stellen, auf die Sie schnell und unkompliziert zugreifen können und die Ihnen den Zugang und die Kontaktaufnahme zu unserem Archiv, eine erste Recherche in unseren Beständen und die allgemeine Arbeit im Archiv erleichtern sollen.
Öffnungszeiten des Staatsarchivs Bozen
Der Lesesaal des Staatsarchivs Bozen von Montag bis Freitag von 8.30-13.00 Uhr und am Montag und am Donnerstag von 14.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Um einen effizienten Dienst für die Benutzer und die Verfügbarkeit des Lesesaals zu gewährleisten, ist es wünschenswert, eine Reservierung für den Besuch vorzunehmen (as-bz@cultura.gov.it) und dabei die Signatur der gewünschten Archiveinheiten anzugeben.
Beiträge für die Aufarbeitung von Archiven von politischen Parteien und Arbeiterbewegungen
Die Homepage der Generaldirektion der Archive veröffentlicht die Ausschreibung für die Gewährung von Beiträgen für die Aufarbeitung von Archiven von politischen Parteien und von Arbeiterbewegungen.
Italienische Militärinternierte (I.M.I.)
Aufgrund der zahlreichen Anfragen versuchen wir, so viel an vorhandenem Material digital in einem eigenen Bereich zur Verfügung zu stellen (work in progress). Allgemeine Informationen zu den hier verwahrten Unterlagen siehe hier.
Die Archive der Justizbehörden im Staatsarchiv Bozen (Ispirati dagli Archivi / Get inspired by Archives 2016)
Anlässlich der von der Vereinigung der italienischen Archivare (ANAI) ausgerufenen Aktionswoche bietet das Staatsarchiv Bozen am 17. März von 15.30 bis 16.30 Uhr eine geführte Besichtigung unter besonderer Berücksichtigung der hier verwahrten Gerichtsarchive an. Ort: Sitz des Staatsarchivs, A.-Diaz-Str. 8.
Neue PDF-Findmittel
Behörden der staatlichen Verwaltung bis 1925 Bozen, Brixen, Bruneck und Meran, s. Verzeichnis.